
Lebenslagen
     Fahrzeuge
          8. Besondere Fahrzeuge
Alternativ-Fahrzeuge
Die Tatsache, dass Alternativenergie-Fahrzeuge weniger umweltbelastend sind, ist wohl einer der Hauptgründe, weshalb Autofahrer nach Alternativen zu benzin- oder dieselbetriebenen Kraftfahrzeugen suchen.
Als alternative Kraftstoffe kommen vor allem Erdgas, Flüssiggas, Rapsöl/RME, Alkoholkraftstoffe (z.B. Methanol), Wasserstoff und Strom in Betracht. Der Nachteil: Die Reichweite ist eingeschränkt.
Als alternatives Antriebskonzept ist die  Brennstoffzelle für verschiedene Kraftstoffe (etwa die New Electric Car-Reihe "Necar"), besonders jedoch in Verbindung mit der
 Brennstoffzelle für verschiedene Kraftstoffe (etwa die New Electric Car-Reihe "Necar"), besonders jedoch in Verbindung mit der  Wasserstofftechnologie, in Erprobung. Die Brennstoffzelle erzeugt aus der chemischen Reaktion von Wasser- und Sauerstoff saubere Energie.
 Wasserstofftechnologie, in Erprobung. Die Brennstoffzelle erzeugt aus der chemischen Reaktion von Wasser- und Sauerstoff saubere Energie.
Bei Hybridfahrzeugen werden verschiedene Antriebsmethoden für die Fortbewegung des Fahrzeugs genützt (dabei handelt es sich in der Regel um Fahrzeuge mit einer Kombination von Verbrennungsmotor und Elektroantrieb).
